TalenteCheck – österreichweit

TalenteChecks sind ein nützliches Tool im Bereich der Berufsinformation, Stärkenfindung und Eignungsberatung. In einigen österreichischen Bundesländern gibt es bereits entsprechende Bildungsoffensiven, die es Schüler:innen ermöglichen, ihre Fähigkeiten, Stärken und Talente in unterschiedlichen Verfahren online wie offline festzustellen. Die Nutzung und Umsetzung ist dabei aktuell von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich.

Talente-Checks - Referenzen

Die vom ibw und i-kiu entwickelten Talente-Checks werden in Wien, Vorarlberg und im Burgenland direkt in den Schulen eingesetzt. In den Testzentren der Steiermark, in Salzburg und in Kärnten sind unsere Tests Bestandteil einer umfassenden Testbatterie.

Gemeinsam mit dem Einsatz von Talente-Checks geht ein umfangreicher Abwicklungsprozess mit vielen beteiligten Personengruppen einher:
Schüler:innen, Lehrer:innen, Administrator:innen, Direktionen etc. Für diesen Prozess steht ein langjährig erprobtes technisches System zur Verfügung:
Von der Anmeldung der Kandidat:innen über die Verwaltung durch Lehrer:innen, Administrator:innen und die Direktion bis zum Datenschutz. Damit steht ein fertiges, für alle Akteur:innen erprobtes System zum Einsatz bereit, das laufend aktualisiert wird.

Testcenter Carinthia (TCC)

Das Testcenter Carinthia (TCC) ist ein Testzentrum für Jugendliche, Erwachsene,
Unternehmen und Schulen. Für Schulen bietet das TCC einen Testparcours zur Berufsorientierung an, wobei sowohl die Inhalte als auch die komplette Abwicklung von uns bereitgestellt werden. Erwachsene können neben allgemeinen Fähigkeiten
auch berufsspezifische Kompetenzen testen
lassen und werden anschließend mit passenden Betrieben vernetzt. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein kostenloses Anforderungsprofil zu hinterlegen, um geeignete Kandidaten zu finden. Ein effizientes Verwaltungssystem
unterstützt dabei die gesamte Anmeldeabwicklung.

BiWi LehrstellenCheck

Das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft bietet Jugendlichen im Rahmen der Berufsberatung sowie Ausbildungsbetrieben für die Lehrlingsauswahl LehrstellenChecks an. Neben dem BasisCheck sind drei Spezialmodule – Technik/Handwerk, Büro/Organisation sowie Bank/Versicherung im Einsatz.

TalenteCheck Berufsbildung Wien

Der TalenteCheck Berufsbildung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Wirtschaftskammer Wien und der Bildungsdirektion für Wien. Er bietet eine Orientierungshilfe für Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe und wird an allen Wiener Schulen durchgeführt. Der Test wird von Lehrer:innen betreut und verwaltet, dafür wurde ein eigenes Verwaltungstool entwickelt.

TalenteCheck Salzburg

Der TalenteCheck Salzburg ist eine Kooperation der Wirtschaftskammer Salzburg mit dem Land Salzburg und dem Landesschulrat für Salzburg. An verschiedenen Teststationen werden die Talente und Potentiale von Jugendlichen festgestellt. Unsere Tests sind Teil der mehrstündigen Teststrecke. Für Maturant:innen wurden spezielle Testmodule kreiert.

TalenteCheck Burgenland

Der TalenteCheck Burgenland, eine Kooperation der Wirtschaftskammer mit der Bildungsdirektion Burgenland, wird für die Polytechnischen Schulen sowie für die 8. Schulstufen der MS und AHS direkt in der Schule angeboten.

TalenteCheck Vorarlberg

Talente-Check ist ein Projekt der Bildungsdirektion und des Landes Vorarlberg. Er wird über das BIFO abgewickelt und findet direkt in den Schulen statt. In die Auswertung werden auch die Ergebnisse von zwei praktischen Aufgaben, die im Unterricht durchgeführt werden, integriert. Die Check-Ergebnisse werden in Standortgesprächen mit den Jugendlichen besprochen.

Talente Check für Luxemburg

Für die Chambre de Commerce in Luxemburg steht unser Testsystem in drei Sprachen – Deutsch, Französisch und Englisch – für Jugendliche der 8. Schulstufe zur Verfügung.

Talente Check für die Slowakei

Für das Berufsorientierungszentrum Nitra in der Slowakei wurde ein Talente Check auf Slowakisch entwickelt. Zusätzlich werden in einem InterestCheck die beruflichen Interessen der Jugendlichen erhoben

CAT (Berufsinformation für Saudi Arabien)

Für das Königreich Saudi Arabien wurde im Rahmen des Berufsinformationscomputers (www.bic.at) ein Interessensprofil für zahlreiche Schulungscenter in Saudi Arabien entwickelt.

Bei allen Fragen rund um den TalenteCheck sind wir jederzeit gerne für Sie erreichbar

Copyright © 2025 Auswahlhilfe