20 Jahre Erfahrung

im Bereich Lehrlingsauswahlverfahren und Orientierungshilfen.

TalenteTools

Auswahlhilfe
TalenteChecks
KompentenzChecks
Zielgruppe: Lehrstellenbewerber:innen
Zielgruppe: Schüler:innen ab der 7. Schulstufe
Zielgruppe: 18+
Onlinetools für Lehrbetriebe für die Lehrlingsauswahl
Onlinetests für Bildungseinrichtungen für die Berufsorientierung
Checks zur Kompetenzfeststellung

Auswahlhilfe

Die Auswahlhilfe unterstützt Unternehmen gezielt bei der Rekrutierung von Lehrlingen und Fachkräften.

Auswahlhilfe – Ihr Azubitest

Die Aufgaben der Auswahlhilfe stehen in einer deutschlandspezifischen Version, dem Azubi Eignungstest, für unsere Kunden aus Deutschland zur Verfügung.

REWE Group Lehrlingstest

Für die REWE International AG mit ihren Handelsfirmen BILLA, BILLA PLUS, BIPA, PENNY, ADEG, Sutterlüty und den Zentralfirmen wurde ein maßgeschneiderter Lehrlingstest für die Lehrlingsauswahl entwickelt. Er kann in allen Filialen und der Zentrale durchgeführt werden.

Der Test umfasst neben gemeinsamen Testinhalten standortspezifische Testmodule. Der Admin verfügt über eine umfangreiche Standortverwaltung nach Unternehmen, Regionen und Filialen.

Wiener Stadtwerke GmbH

Für die Wiener Stadtwerke haben wir 4 maßgeschneiderte Tests für die Lehrlingsauswahl entwickelt. Neben einer allgemeinen Testversion gibt es spezielle Testvarianten für IT, Technik und Kaufleute. Der Test ist für die Nutzung am Smartphone optimiert, die Zugangsdaten werden via SMS und E-Mail an die Testkandidaten verschickt.

SPAR Österreichische Warenhandels-AG

SPAR hat einen ganz individuellen Test im Einsatz. Er wurde mobile first konzipiert und umfasst neben BasisSkills, Werten und Wissen über SPAR auch das Interesse an Tätigkeiten im Einzelhandel bzw. Büro. Der Test wird von zuhause aus durchgeführt, die Ergebnisse werden via Schnittstelle in das von SPAR eingesetzte Rekrutierungstool übergeführt.

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGES)

Zusätzlich zur Auswahlhilfe für Lehrlinge nutzt die KAGES unser Testsystem für die Auswahl von Schreib- und Verwaltungsfachkräften. Beim Fachtest werden im Diktatformat kurze Textpassagen mit medizinischen Fachbegriffen diktiert, darüber hinaus sind kurze Texte zu korrigieren. Arbeitsproben in Word- und Excel werden separat durchgeführt, die Bewertung wird im Admin-Tool in die Auswertung integriert.

Verkehrsbüro Group

Zusätzlich zu den ausgewählten Modulen der Auswahlhilfe wurden für die Verkehrsbüro Hotellerie GmbH sowie die Verkehrsbüro-Ruefa Reisen GmbH eigene unternehmensspezifische Spezialmodule für die Bereiche „Reisebüro“, „Hotel/Gastgewerbe“ und „Küche/Service“ entwickelt.

PKA-Lehrlingstest

Im Auftrag des Österreichischen Apothekerverbandes wurde ein Lehrlingstest speziell für den Lehrberuf Pharmazeutisch-kaufmännische Assistenz (PKA) erstellt. Der Test steht allen Mitgliedsbetrieben des Apothekerverbands für die Lehrlingsauswahl zur Verfügung.

voestalpine AG

Die voestalpine AG nutzt konzernübergreifend die Auswahlhilfe. Jeder Standort kann spezifische Anpassungen vornehmen und nur auf seine Ergebnisse zugreifen. Das Modul Rechnen wurde um Aufgaben erweitert.

Promotech

Ein unternehmensspezifisches Testmodul ergänzt die Auswahlhilfe und zeigt, wie gut die Bewerber das Unternehmen Promotech kennen und was sie über den Werkstoff Kunststoff wissen.

TalenteChecks

Unsere TalenteChecks sind in der Berufsberatung und Berufsorientierung an Schulen und Beratungszentren im In- und Ausland im Einsatz.

Testcenter Carinthia (TCC)

Das Testcenter Carinthia (TCC) ist ein Testzentrum für Jugendliche, Erwachsene,
Unternehmen und Schulen. Für Schulen bietet das TCC einen Testparcours zur Berufsorientierung an, wobei sowohl die Inhalte als auch die komplette Abwicklung von uns bereitgestellt werden. Erwachsene können neben allgemeinen Fähigkeiten
auch berufsspezifische Kompetenzen testen
lassen und werden anschließend mit passenden Betrieben vernetzt. Unternehmen haben die Möglichkeit, ein kostenloses Anforderungsprofil zu hinterlegen, um geeignete Kandidaten zu finden. Ein effizientes Verwaltungssystem
unterstützt dabei die gesamte Anmeldeabwicklung.

BiWi LehrstellenCheck

Das Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft bietet Jugendlichen im Rahmen der Berufsberatung sowie Ausbildungsbetrieben für die Lehrlingsauswahl LehrstellenChecks an. Neben dem BasisCheck sind drei Spezialmodule – Technik/Handwerk, Büro/Organisation sowie Bank/Versicherung im Einsatz.

TalenteCheck Berufsbildung Wien

Der TalenteCheck Berufsbildung ist ein Gemeinschaftsprojekt von Wirtschaftskammer Wien und der Bildungsdirektion für Wien. Er bietet eine Orientierungshilfe für Schülerinnen und Schüler der 8. Schulstufe und wird an allen Wiener Schulen durchgeführt. Der Test wird von Lehrer:innen betreut und verwaltet, dafür wurde ein eigenes Verwaltungstool entwickelt.

TalenteCheck Salzburg

Der TalenteCheck Salzburg ist eine Kooperation der Wirtschaftskammer Salzburg mit dem Land Salzburg und dem Landesschulrat für Salzburg. An verschiedenen Teststationen werden die Talente und Potentiale von Jugendlichen festgestellt. Unsere Tests sind Teil der mehrstündigen Teststrecke. Für Maturant:innen wurden spezielle Testmodule kreiert.

TalenteCheck Burgenland

Der TalenteCheck Burgenland, eine Kooperation der Wirtschaftskammer mit der Bildungsdirektion Burgenland, wird für die Polytechnischen Schulen sowie für die 8. Schulstufen der MS und AHS direkt in der Schule angeboten.

TalenteCheck Vorarlberg

Talente-Check ist ein Projekt der Bildungsdirektion und des Landes Vorarlberg. Er wird über das BIFO abgewickelt und findet direkt in den Schulen statt. In die Auswertung werden auch die Ergebnisse von zwei praktischen Aufgaben, die im Unterricht durchgeführt werden, integriert. Die Check-Ergebnisse werden in Standortgesprächen mit den Jugendlichen besprochen.

Talente Check für Luxemburg

Für die Chambre de Commerce in Luxemburg steht unser Testsystem in drei Sprachen – Deutsch, Französisch und Englisch – für Jugendliche der 8. Schulstufe zur Verfügung.

Talente Check für die Slowakei

Für das Berufsorientierungszentrum Nitra in der Slowakei wurde ein Talente Check auf Slowakisch entwickelt. Zusätzlich werden in einem InterestCheck die beruflichen Interessen der Jugendlichen erhoben

CAT (Berufsinformation für Saudi Arabien)

Für das Königreich Saudi Arabien wurde im Rahmen des Berufsinformationscomputers (www.bic.at) ein Interessensprofil für zahlreiche Schulungscenter in Saudi Arabien entwickelt.

KompetenzChecks

Die KompetenzChecks richten sich primär an die Zielgruppe 18+ und sollen bereits erworbenes Know-how überprüfen. Einsatzgebiete sind die Personalauswahl (Matching mit Unternehmen) sowie die Berufsberatung (Neuorientierung, Umschulung, Weiterentwicklung).

Technik & Handwerk

Im Bereich Technik und Handwerk stehen
vier KompetenzChecks zur Verfügung:

  •  Bau
  • Elektro
  •  KFZ
  • Metall

Büro & Organisation

Dieser KompetenzCheck umfasst 3 Module:

  • Büroorganisation mit
    Terminkoordination +
    Zeitmanagement sowie Richtige
    Ablage
  • Schriftverkehr mit Richtig Abtippen,
    Korrekturlesen sowie Diktat
  • Kaufmännisches Know-how

Tourismus

Im Bereich Tourismus stehen drei
KompetenzChecks zur Verfügung:

  • Hotel
  • Küche
  • Service

Banken & Versicherungen

Dieser KompetenzCheck umfasst 4 Module:

  • Betriebs- und volkswirtschaftliches
    Know-how
  • Diagramme lesen und richtig
    interpretieren
  • Kundenorientierung im Banken- und
    Versicherungswesen
  • Büroorganisation

Erfahren Sie, wie Sie die Auswahlhilfe für Ihre Lehrlingsauswahl nutzen können.

Copyright © 2025 Auswahlhilfe